Zuletzt aktualisiert: 2025/03/03
Willkommen bei AwardSofts („wir“, „uns“ oder „unser“). Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie mit unseren Produkten und Dienstleistungen interagieren, einschließlich:
Falcon Messenger (sichere Messaging-Plattform für Unternehmen & Organisationen mit Self-Hosting-Funktionalität)
ARUS Care (ERP-System für das Management von Krankenhäusern und Kliniken)
Medical Future AI (KI-gestützte Diagnose-Tools für Patienten)
Intelligente Gaszähler (Mobile App, die Ultraschall-Gaszähler mit Ihrem GTI Meters-Konto für saldobasierte Ventilsteuerung verbindet)
Intelligente Wasserzähler (Mobile App, die Ultraschall-Wasserzähler mit Ihrem GTI Meters-Konto für saldobasierte Ventilsteuerung verbindet)
Unsere Webseite (www.awardsofts.com)
Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den Bedingungen dieser Richtlinie zu.
1. Informationen, die wir erfassen
Wir erfassen Informationen, abhängig vom genutzten Produkt/Dienst:
a. Alle Produkte
Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail, Telefonnummer, Berufsbezeichnung, Organisation.
Technische Daten: IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browser, Nutzungsverhalten (z. B. API-Protokolle, Sitzungsdauer).
Zahlungsinformationen: Sicher verarbeitet über Stripe; wir speichern keine Kreditkartendaten.
b. Produktspezifische Daten
-
Nachrichten-Metadaten (z. B. Zeitstempel, Absender-/Empfänger-IDs).
Self-Hosted-Instanzen: Die Daten verbleiben auf Ihren Servern; wir greifen nur darauf zu, wenn Sie dies ausdrücklich zur Unterstützung anfordern.
Standortdaten: Falcon Messenger kann Zugriff auf den Standort Ihres Geräts (ungefähr/genau) anfordern, um Nutzern das Teilen ihres aktuellen Standorts mit vertrauenswürdigen Kontakten zur Echtzeit-Koordination zu ermöglichen. Diese Funktion wird nur aktiviert, wenn der Nutzer ausdrücklich die Option „Standort teilen“ auswählt. Standortdaten werden niemals ohne Zustimmung im Hintergrund gesammelt oder übertragen und ausschließlich zur Erfüllung der Nutzeranfrage während einer Konversation verwendet.
-
Geschützte Gesundheitsdaten (PHI) gemäß HIPAA (z. B. Patientendaten, Behandlungspläne).
Betriebsdaten von Krankenhaus/Klinik (Personalpläne, Inventar).
-
Patientendiagnosedaten (z. B. medizinische Bilder, Laborergebnisse).
Anonymisierte/pseudonymisierte Daten zur Verbesserung der KI-Genauigkeit.
-
Intelligente Gaszähler / Intelligente Wasserzähler:
Zählerregistrierungsdaten – Zähler-Seriennummer, Zählermodell, Firmware-Version und die Benutzer-ID, die die Registrierung vorgenommen hat. Standortdaten: Präziser Standort (GPS) – erfasst einmalig bei der Erstregistrierung des Zählers. Zweck: Erforderlich für staatlich regulierte Versorgungsplattformen, um sicherzustellen, dass der physische Zähler mit der Serviceadresse übereinstimmt und um Fernsteuerungsbefehle zu autorisieren. Häufigkeit: einmalige Erfassung bei der Registrierung; keine kontinuierliche Hintergrundverfolgung. Speicherung: Verschlüsselt im Ruhezustand und aufbewahrt, bis der Zähler abgemeldet oder das Benutzerkonto gelöscht wird. Ventilstatus & Befehle – Öffnungs-/Schließstatus, Befehl-Zeitstempel und das vom Zähler gemeldete Ergebnis. Saldo- & Zahlungsstatus – Echtzeit-Lesefeed vom nationalen Versorgungsabrechnungssystem über Kontostand, Zahlungsbelege und etwaige Rückstände. Diagnosetelemetrie – Fehlercodes, Batteriestand, Signalstärke und Firmware-Update-Protokolle (nur, wenn der Benutzer „Diagnose senden“ auswählt).
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Bereitstellung von Dienstleistungen:
Betrieb von Falcon Messenger, ARUS Care, Medical Future AI und Webseite.
Abwicklung von Zahlungen und Authentifizierung von Nutzern.
Verbesserung der Dienste:
Analyse von Nutzungstrends (z. B. API-Leistung, Funktionsübernahme).
Training und Optimierung von KI-Modellen (wo anwendbar unter Verwendung anonymisierter Daten).
Recht & Compliance:
Erfüllung von HIPAA-, DSGVO- und anderen gesetzlichen Anforderungen.
Beantwortung rechtmäßiger Anfragen (z. B. Gerichtsbeschlüsse).
Kommunikation:
Versand von Produktaktualisierungen, Sicherheitswarnungen oder Werbematerialien (Abmeldung möglich).
3. Datenweitergabe & Drittanbieter
Self-Hosted Falcon Messenger: Ihre Organisation kontrolliert die Datenspeicherung und den Zugriff.
ARUS Care & Medical Future AI:
PHI ist verschlüsselt und wird nur mit autorisiertem Personal oder gesetzlich weitergegeben.
Drittanbieter (z. B. Cloud-Provider) schließen Datenverarbeitungsvereinbarungen (DPA) ab.
Zahlungsabwicklung: Stripe wickelt Transaktionen ab; beachten Sie die Datenschutzrichtlinie von Stripe.
Analytik: Tools wie Google Analytics (nur anonymisierte Daten).
4. Datensicherheit
Verschlüsselung: Datenübertragung (MTProto 2.0) und Speicherung (AES-256) sind verschlüsselt.
Zugriffskontrollen: Rollenbasierte Berechtigungen; Protokollierung von Zugriffen auf sensible Systeme.
Compliance: HIPAA-konforme Schutzmaßnahmen für ARUS Care und Medical Future AI.
Meldung von Datenschutzverletzungen: Benachrichtigung betroffener Nutzer innerhalb von 72 Stunden nach Entdeckung, wie gesetzlich vorgeschrieben.
5. Ihre Rechte
Je nach Gerichtsbarkeit (DSGVO, CCPA usw.) können Sie:
Zugriff auf Ihre Daten, Berichtigung oder Löschung verlangen.
Sich von Marketingmitteilungen abmelden.
Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung (z. B. Ausschluss vom KI-Training).
Eine übertragbare Kopie Ihrer Daten erhalten.
6. Produktspezifische Hinweise
Falcon Messenger: Self-Hosted-Instanzen werden von Ihrer Organisation verwaltet; wir sind nicht für deren Datenpraktiken verantwortlich.
ARUS Care: Wir agieren als Business Associate gemäß HIPAA für den Umgang mit PHI.
KI-Ausgaben dienen als Diagnosehilfe und ersetzen nicht die professionelle medizinische Beurteilung.
Daten für das Modelltraining werden anonymisiert, es sei denn, eine ausdrückliche Einwilligung liegt vor.
Intelligente Gaszähler / Intelligente Wasserzähler
Integration in staatliche Versorgungssysteme – Die Apps rufen die autorisierte Regierungsabrechnungs-API ab, um Ihren aktuellen Kontostand zu bestätigen. Wird ein negativer Saldo festgestellt, gibt die Versorgungsplattform einen verpflichtenden Befehl zum Schließen des Ventils an den Zähler. Bei positivem Saldo wird im App-Interface die Schaltfläche „Ventil öffnen“ aktiviert; ein Klick sendet einen digital signierten Befehl zur Wiederöffnung. Verpflichtende Standorterfassung – Nationale Vorschriften verlangen eine Verifizierung des installierten Standorts jedes Zählers. Aus diesem Grund werden die genauen GPS-Koordinaten nur bei der Registrierung des Zählers erfasst und dauerhaft mit der Zähler-ID verknüpft. Diese Daten werden niemals für Marketing- oder Hintergrundverfolgung verwendet. Rechtsgrundlage – Die Verarbeitung ist notwendig zur Erfüllung einer öffentlichen Aufgabe (Versorgungssicherheit) und zur Vertragserfüllung mit dem Nutzer (Gas-/Wasserversorgung). Nutzer können ohne Zustimmung zur Standortnutzung keinen Zähler registrieren oder das Ventil bedienen. Aufbewahrung – Zähler- und Standortdaten werden für die Lebensdauer des Zählers oder gemäß den Versorgungsanforderungen (aktuell 10 Jahre nach Außerbetriebnahme) gespeichert. Nutzerrechte – Nutzer können: ihren gespeicherten Zählerstandort in Einstellungen › Registrierte Zähler einsehen. Nach der Abmeldung des Zählers Löschung der Standortdaten beantragen (Genehmigung der Versorger erforderlich). Jederzeit das Senden von Diagnosetelemetrie abwählen (dies betrifft nicht die verpflichtende Standorterfassung).
7. Internationale Datenübermittlung
Daten können weltweit übertragen werden. Wir verwenden Standardvertragsklauseln (SCCs) oder Privacy-Shield-Rahmenwerke (wo gültig), um den Schutz zu gewährleisten.
8. Aufbewahrungsfristen
Personenbezogene Daten: Werden bis zur Kontolöschung oder 2 Jahre nach Vertragsbeendigung gespeichert.
PHI: Gespeichert gemäß HIPAA-Anforderungen (in der Regel 6 Jahre).
Anonymisierte Daten: Werden dauerhaft zur KI-Verbesserung aufbewahrt.
9. Cookies & Tracking
Wir verwenden Cookies für Funktionalität (z. B. Login-Sitzungen) und Analytik. Sie können Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren, jedoch funktionieren dann möglicherweise einige Funktionen nicht mehr korrekt.
10. Datenschutz für Kinder
Unsere Dienste richten sich nicht an Nutzer unter 16 Jahren (bzw. 13 Jahren nach COPPA). Wir erfassen wissentlich keine Daten von Minderjährigen.
11. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir informieren Nutzer über wesentliche Änderungen per E-Mail oder In-App-Benachrichtigungen.
Kontakt:
Wenn Sie eine Anfrage stellen, haben wir einen Monat Zeit, um zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:
sales@awardsofts.com
.
AwardSofts LLC
Sharjah Media City, Al Messaned, Al Bataeh,
Sharjah, UAE
License No: 2430950.01
Kontaktieren Sie uns jederzeit für die beste Kundenerfahrung